August-Weygang-Gemeinschaftsschule Öhringen

Weihnachtsstimmung an der Schule

Die Vorweihnachtszeit an der August-Weygang-Gemeinschaftsschule war geprägt durch viele Aktionen.
Klassen verkauften auf Weihnachtsmärkten Waffeln und Gebäck, die SMV verschenkte am Nikolaustag Schokoladennikoläuse, viele Klassen gingen nach Heilbronn auf die Eisbahn zum Schlittschuhlaufen und besuchten anschließend den Weihnachtsmarkt. Außerdem wurden auch in diesem Jahr die Klassenzimmer festlich geschmückt. Die Schüler fanden kein Ende und dekorierten auch nach Unterrichtsende kräftig weiter. Ein sportlicher Höhepunkt war in diesem Jahr wieder das Nikolausturnier, bei dem sich die Klassenstufen 5-8 im Basketball, Hockey und Ball über die Schnur messen konnten.
Am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand dann der von Schülern gestaltete Weihnachtsgottesdienst statt. Es war eine sehr festliche Feier mit vielen Beiträgen, nachdenklichen Worten, frohen Liedern und einer sehr harmonischen Stimmung.

Workshop Cybermobbing

Was ist Cybermobbing und wie kann ich mich davor schützen?
Peter Lorenz, Polizeihauptmeister von der Direktion Heilbronn erarbeitete in einem Workshop mit Schülern und Schülerinnen der August-Weygang-Gemeinschaftsschule Öhringen den Unterschied zwischen Mobbing und Cybermobbing.
Im Unterschied zum Mobbing hat beim Cybermobbing der Betroffene ein weltweites Publikum. Im Internet gibt es keinen Radiergummi, was einmal gesendet wurde ist nicht mehr löschbar. Das Opfer ist 24 Stunden erreichbar und die Täter bleiben vielfach anonym.
Wie kann ich mich dagegen schützen? Zum Beispiel indem ich keine persönlichen Daten und Bilder ins Netz stelle, meine Handynummer nicht an jeden weitergebe, bei Bedarf mein Profil lösche und gegebenenfalls die Handynummer wechsle. Man sollte sichere Passwörter benutzen und diese nicht weitergeben.
Ist jemand Opfer von Cybermobbing geworden, oder er erfährt, dass ein Mitschüler dies ist, ist es zwingend notwendig, Hilfe zu holen. Es ist wichtig, die Beweise zum Beispiel in Form von Screenshots oder Zeugen zu sichern, um möglicherweise Strafanzeige bei der Polizei zu stellen.

Schulfest 2016

Am Samstag, den 22. Oktober 2016 feierte die August-Weygang-Gemeinschaftsschule ein Schulfest und weihte dabei die neuen naturwissenschaftlichen Räume ein.
Schüler, Eltern und Lehrer hatten hierzu ein vielseitiges Angebot vorbereitet: sportliche und musikalische Darbietungen, Bastel- und Betreuungsangebote, spannende Aktionen im ganzen Schulhaus und ein kulinarisches Angebote, das sich sehen lassen konnte.