Berufsorientierung in Klasse 5-10
Klasse 5/6
Ich Stärkung
- Soziale Kompetenzen (Theater „Power statt Gewalt“)
- Persönlichkeitsprofil
Unterrichtsfächer zur Berufswahl
„Kleine Bauschule“ mit Firma Schneider GmbH & Co. KG (Klasse 5)
Betriebsbesichtigung Firma Arnold (Klasse 6)
Klasse 7
Einwöchiges Schulpraktikum am Ende von Klasse 7
Unterrichtsfächer zur Berufswahl
Besuch von Ausbildungsbotschaftern unterschiedlicher Firmen
Aktionstag Mitmachen Ehrensache
Klasse 8
Berufseinstiegsbegleiter (BBQ)
- Unterstützung bei der Berufswahl, Berufsfindung und Praktika- und Ausbildungsplatzsuche
Profil AC
- Erstellung eines individuellen Kompetenzprofils
Schnuppertag im Kfz-Gewerbe (Kfz-Innung)
OIB zweiwöchiges Schülerpraktikum
- Berufswegeplanung (Schüler, Eltern)
Agentur für Arbeit
- Berufsvorstellung im Klassenverband
- Elternabend zur Berufswegeplanung
- BIZ
- Schülergespräche
- Bedarfsorientierte Berufsberatung
Berufsinfotage
- Berufsinfotag, Gewerbepark Hohenlohe in Waldenburg
- Treffpunkt Ausbildung, Konrad Hornschuch AG
- Ausbildungsmesse Next Step Ausbildung, Gewerbliche Schule Öhringen
Lernortkooperationen mit verschieden Betrieben aus der Region
- Wald und Schlosshotel Friedrichsruhe
- Konrad Hornschuh AG Weißbach
- Wolf & Müller Waldenburg
- Arnold Umformtechnik Ernsbach
- OBI Baumarkt Öhringen
- Straßenbau Schneider Öhringen
- Alpenland Pflege- und Altenheim Öhringen
- Schäfer und Peters GmbH Öhringen
Individuelle Berufswegeplanung
- Berufsorientierung
- Vermittlung realistischer Berufsvorstellungen
- Praktikum nach Bedarf
- Bewerbung schreiben
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Unterrichtsfächer zur Berufswahl
Betriebsbesichtigung bei Firma Konrad Hornschuch AG
Klasse 9
Individuelle Berufswegeplanung
- Berufsorientierung
- Vermittlung realistischer Berufsvorstellungen
- Praktikum nach Bedarf
- Bewerbung schreiben
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Unterrichtsfächer zur Berufswahl
Evtl. weitere Betriebsbesichtigungen
Klasse 10
Individuelle Berufswegeplanung
- Berufsorientierung
- Vermittlung realistischer Berufsvorstellungen
- Praktikum nach Bedarf
- Bewerbung schreiben
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Unterrichtsfächer zur Berufswahl
Evtl. weitere Betriebsbesichtigungen