Am Dienstag, den 27. Juni 2023 fand unser SMV-Tag statt. Der SMV-Tag ist eine Kooperation der August-Weygang Gemeinschaftsschule Öhringen, den Respekt Coaches des Jugendmigrationsdienstes beim DRK Hohenlohe e.V., dem Demokratiezentrum Heilbronn und dem Erlebnispädagogen Martin Jakob von „Gain Experience“.
Die Schülervertreter der AWMGS mit ihren Vertrauenslehrern Daniela Wolpert und Markus Steffl hatten am Tiroler See bei Forchtenberg die Aufgabe, Floße zu bauen und mit ihnen anschließend den See zu überqueren. Diese Challenge wurde von fast allen Gruppen geschafft… lediglich das 10er Floß hatte im Wasser Auflösungserscheinungen 😉
Vielen herzlichen Dank nochmals an den Erlebnispädagogen Martin Jakob von „Gain Experience“ und an Isabel Schmitt, der Koordinatorin im JMD-Programm „Respekt Coaches“, die uns diesen tollen Tag ermöglicht haben.
Bei der Ausbildungsmesse „Next Step“ an der Gewerblichen Schule Öhringen stellen Betriebe aus der Region ihre Ausbildungsberufe vor. Neben den direkten Ansprechpartnern in Sachen Ausbildung von den jeweiligen Firmen, stehen auch zahlreiche aktuelle Auszubildende kompetent Rede und Antwort. Zu offenen Lehrstellen oder neuen Ausbildungsmöglichkeiten wird immer gerne Auskunft gegeben.
Beim diesjährigen „Next Step – Gewinnspiel“ gewann Lukas Wilder aus der Klasse 8a der August-Weygang Gemeinschaftsschule den Hauptpreis. Ihm wurde ein iPad Pro Office mit Stift überreicht.
Nach einem kurzen Aufwärmprogramm bei herrlichem Wetter ging es für die Schülerinnen und Schüler der August-Weygang-Gemeinschaftsschule an die verschiedenen Stationen.
Jeder gab sein Bestes und so floss bei der Bewältigung der einzelnen Disziplinen auch viel Schweiß. Aber auch die Organisatoren und Helfer brachten vollen Einsatz. So sorgten die Zehntklässler mit Essen und Trinken dafür, dass sich Sportler und Zuschauer vor, während und nach den Wettkämpfen stärken konnten. Zum Abschluss gab es eine tolle Wasserstaffel, bei der es galt, Wasserbecher zu transportieren und dabei Hindernisse zu überwinden. Selbstverständlich durfte auch eine Wasserschlacht bei hochsommerlichen Temperaturen nicht fehlen.
Am Montag, den 12. Juni 2023 waren Daniel Dörner und Dennis Wurzbacher, Auszubildende der Firma Würth IT mit Martina Schmitt, Personalreferentin „Young Talents“ in der Klasse 10a der August Weygang Gemeinschaftsschule.
Sehr anschaulich wurde über den Ablauf der Ausbildung berichtet, unter anderem für die begehrten Ausbildungsberufe Fachinformatiker Systemintegration und Anwendungsentwicklung.
Anschließend gab es für die 10er die Möglichkeit, durch kleine Programmierungsaufgaben die Programmiersprache und Computing-Plattform Java kennenzulernen.
Vielen Dank nochmals an die Referenten von Würth IT für die sehr interessanten Einblicke.